Blog #frauseinimbusiness

Foto: Sapna Richter / The Starnbergsee Hideaway


Diese Worte kommen von der Schauspielerin Michelle Yeoh, die ihren ersten Oscar als beste Hauptdarstellerin im Film „Everything Everywhere All at Once“ gewonnen hat. Mit 60 Jahren und als erste asiatische Frau in der 95-jährigen Geschichte der Academy Award.

Die besten Jahren einer Frau.
Die besten Jahren einer Frau sind zwischen 20 und 30, oder von 30 bis 40.
Wie oft ich diese oder ähnliche Sätze hören durfte. 
In unterschiedlichem Kontexten.
Von Männern und Frauen.

Solche Sätze haben mich wütend gemacht und gleichzeitig motiviert, zu zeigen, dass die Frau immer in ihren besten Jahren ist. 

Frauen haben kein Haltbarkeitsdatum. 

Ihre Schönheit oder ihre Intelligenz, Kreativität, Kompetenz verfliegen nicht mit dem Eintritt eines bestimmten Alters.

Es gibt Studien, die zeigen auf, dass die produktiven Jahre eines Menschen zwischen 40 und 60 sind, da wir bis dahin viel Wissen und Erfahrung gesammelt haben und auf diesen Reichtum zurückgreifen, davon profitieren können. 
Zudem hat sich die medizinische Versorgung verbessert, so dass unsere Weisheit aufgrund der besseren Lebenserwartung auch mit 60 Jahren nicht aufhört.
Bei der Frau gelten andere Regeln. Anscheinend.
Dabei durften auch Frauen bei diesen Studien mitmachen. 
Auch nicht immer die Regel.#genderdatagap

Es ist mehr als Zeit, sich von diesen Schablonen zu lösen, die Frauen von der Gesellschaft aufgedrückt bekommen.

Zeit, die eigene Geschichte zu schreiben.

Herzlichen Glückwunsch, Michelle Yeoh und danke für den Reminder!


“Die Entscheidung, weder einem System, noch den Regeln von anderen zu folgen, hat es mir ermöglicht, herauszufinden, was meine Stärken und Begabungen sind…ohne das Gefühl zu haben, müde zu sein oder Zeit zu vergeuden.“

Ishita Gupta

Starke Worte von einer mutigen Frau, die ihren Weg ging und geht. 

Es braucht Mut, sich von bekannten Systemen, Netzwerken und Regeln zu lösen, um den eigenen Weg zu gehen. 

Jedoch ist dieser Schritt notwendig, wenn wir mehr im Einklang mit uns selbst leben möchten. Denn dann eröffnen sich neue Wege, neue Netzwerke, neue Möglichkeiten, wo unsere Stärken, unsere Begabungen mehr zum Vorschein kommen können.

Ein guter Wegweiser dafür ist unser Herz und je mehr bereit wir sind, darauf zu hören, desto mehr Stärken werden sichtbar. //SE, 2021


„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren.“

Virginia Satir

Bevor wir unsere Jahreslisten finalisieren, lohnt es sich, erneut einen Blick darauf werfen, um zu schauen, ob wir auch ausreichend Raum für besondere Geschenke gelassen haben:

  • Zu hören und gehört zu werden.
  • Zu sehen und gesehen zu werden.
  • Zu verstehen und verstanden zu werden.
  • Zu berühren und berührt zu werden.
  • Zu geben und zu empfangen.

Wie einfach gelingt uns das im Leben…
Das Zitat von Virginia Satir, eine US-amerikanische Psycho- und Familientherapeutin, habe ich per Zufall im Netz entdeckt sowie ihre „Fünf Freiheiten“, die zum Ausdruck bringen, wie wir unsere Ressourcen nutzen und wie wir kreativ wählen können:

„Die Freiheit

  • das zu sehen und hören, was tatsächlich da ist.
  • authentische Gefühle und Gedanken auszusprechen.
  • zu diesen Gefühlen und Gedanken zu stehen.
  • Bedürfnisse auszudrücken.
  • Risiken einzugehen und die Verantwortung für die Konsequenzen selbst zu tragen.“ [neverest.at]

Egal wie… ich wünsche uns viele Geschenke! //SE, 2020


„Deine Arbeit ist es, dich selbst zu entdecken, mit all deinem Herzen, und dich dir selbst hinzugeben.“

Buddha

Wenn ihr mich fragt, was mein Netzwerk Tipp Nr. 1 ist, dann ist das die Antwort darauf: „Sich seiner selbst bewusst sein“.

  • Wie nehme ich mich wahr? 
  • Wie bewerte ich mich? 

Die Antworten auf diese Fragen zeigen auf, wie selbstbewusst wir sind.
Selbstbewusst, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit, Selbstliebe, Selbstachtung, Selbstverantwortung.
In allen Wörter finden wir das Wort SELBST….

Das wonach ich suche, ist nicht da draußen, sondern in mir.“ [Helen Keller]

Dabei sollten wir uns nicht der Illusion hingeben, dass wir jeden Tag zu 100% selbstbewusst durch den Tag gehen. Darum geht es auch nicht, sondern vielmehr im Einklang mit sich selbst zu sein.

In den Worten von Osho: „Respektiere deine Einzigartigkeit und höre auf, dich zu vergleichen. Entspanne dich in deinem Sein.“
Entspann dich in Deinem Sein oder einfach „Bleib bei Dir“ //SE, 2021


„Weiblichkeit ist die Eigenschaft, die ich an Frauen am meisten schätze.“

Oscar Wilde

Den Mut zu haben, die eigene Weiblichkeit zu spüren und zu leben, kann sehr bereichernd für uns sein. 

Dabei sollten wir für uns selber definieren, was Weiblichkeit bedeutet und dafür ist nicht die Haarlänge entscheidend, sondern unser inneres Gefühl, unsere innere Haltung.

Coco Chanel hat sich damals ihre Haare kurz geschnitten und machte ihren androgynen Look – kurze Haare, gestreiftes Longsleeve Top zu einer weit geschnittenen Hose – salonfähig.
Gerade im Businessalltag bekomme ich glücklicherweise immer mehr mit, dass viel mehr Frauen souveräner im Umgang mit ihrem eigenen Auftritt, ihrem eigenen Kleidungsstil werden und sich von den Wertungen frei machen- ob sie nur auf ihre Kleidung reduziert oder gar inkompetent wahrgenommen werden könnten.

So what! Entscheidend sind wir als Person, und unsere Weiblichkeit gehört dazu! Wie wir sie ausleben, bestimmen wir. Geniessen wir sie!! //SE, 2021


„Nach all den Jahren, in denen ich als Frau hörte, ich sei nicht dünn genug, nicht schön genug, nicht klug genug, ich hätte von diesem und jenem nicht genug … wachte ich eines Morgens auf und dachte: ich bin genug.“

Anna Quindlen

Was wir Frauen uns alles anhören dürfen. Egal, ob von Männern oder anderen Frauen.
Gerade im Job kommt der ein oder andere gut gemeinte Ratschlag á la „…am besten so wenig wie möglich weiblich aussehen, wenn du als Führungskraft ernst genommen werden möchtest.“

Ich besuchte ein Seminar für weibliche Führungskräfte
Unsere Dozentin erschien.
Sie trug schwarze, feine Lederpumps, einen schwarzen, knielangen Rock, eine weiße Bluse, einen roten Blazer. 
Ihre langen, blonden Haare waren glatt geföhnt, ihr Make-up, insbesondere ihr roter Lippenstift unterstrich ihre Schönheit.

Ich bin ihr auf ewig dankbar.
„Kein Mensch kann über einen längeren Zeitraum vor sich selbst ein Gesicht und vor der Welt ein anderes Gesicht tragen, ohne am Ende die Orientierung zu verlieren, welches wohl das Wahre sei.“ [Nathaniel Hawthorne]
Relax, und mach Dein Ding! // SE, 2020


„Nicht das Lesen kluger Bücher, sondern das Wagnis Leben wirft Glück ab!“

Jens Corssen

Ich werde nicht sagen „verlasse deine Komfortzone“ oder „Routine ist tödlich“. Nein, diese Sätze hören wir oft.
Lieber erzähle ich von dem wundervollen Schauspiellehrer Hans – Dieter Trayer und was ich von ihm gelernt habe. 

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich für einen Schauspielkurs anzumelden. Ich war zur Schulzeit in der Theatergruppe, das ist jedoch lange her.
Aber meine tolle Freundin hat von Dieter und seinen Kursen so geschwärmt, dass ich mich aufgrund meiner Neugier angemeldet habe.

Ich dachte, ich bin mutig.

Als ich auf der „Bühne“ stand, um meine Rolle vorzuführen, vor den anderen Seminarteilnehmern, die alle toll waren, habe ich gemerkt, wie mutig ich bin. Dieter erzählte, was Routine und die Jahre mit uns machen, dass wir immer „fester werden„, uns weniger trauen, die Sicherheit wählen und in diesem Komfortmodus stecken bleiben.
Nur so leben bedeutet auch nichts ER-leben.

Also, habe ich mich zum zweiten Kurs angemeldet, den Workshop mit meiner Freundin besucht, die mich darin bestärkte, auf die Bühne zu gehen, auch wenn die Knie zittern.
Ob ich meine Schauspielkarriere weiter vorantreibe, bleibt abzuwarten. Ich habe jedoch mitgenommen, dass der Chemiecocktail in meinem Körper, dieses komische Gefühl, ein guter Indikator für viel Spaß bedeuten und ein Anstupser von außen viel bewirken kann.//SE, 2020


„Die Dinge sind so wie sie sind. Wenn wir nachts in das Universum blicken, machen wir keine Vergleiche zwischen richtigen und falschen Sternen oder zwischen gut und schlecht arrangierten Konstellationen.“

Alan Watts

Das Zitat von Alan Watts schenkt mir soviel Weisheit mit seinen Worten und lässt meinen Gedanken freien Lauf:

  • Mit welcher Haltung möchten wir durch das Leben gehen?
  • Möchten wir uns wirklich ständig mit anderen vergleichen, wohlwissend, dass wir alle unterschiedliche Pfade haben?
  • Wäre es nicht schöner, wenn wir uns von diesen unterschiedlichen Wegen, Pfaden inspirieren lassen?
  • Wird es uns nicht gut tun, sich öfters in #demut zu üben statt jede*n mit unseren „Ratschlägen“ zu belehren?
  • Oft brauchen wir nur einen Anstupser, einen Denkanstoß, eine Inspiration, um wieder den Weg aufzunehmen. Sollten wir ihnen nicht den Raum dafür geben? Geben wir ihn uns selbst?
  • Welche Fragen/ Gedanken gehen dir durch den Kopf, nachdem du das Zitat gelesen hast?

Genieße deine Antworten ✨//SE, 2021


Cookie Consent mit Real Cookie Banner