Buchempfehlungen

Foto: Sapna Richter / The Starnbergsee Hideaway

Hier findest du meine Auswahl an Büchern, die mich inspirierten, zum Nachdenken anregten und/oder neue Perspektiven aufzeigten:

Female Empowerment

„Das Fachbuch stellt eine wahre Bereicherung für den Bereich User Experience Design dar, da es endlich auch die weibliche Sicht in der Sprache berücksichtigt.“

  • User Experience Design = „Gestaltung der Benutzererfahrung
  • jedes uns umgebende Design schafft ein Erlebnis, eine Erfahrung, indem wir es wahrnehmen, benutzen und damit interagieren.
  • dient als Inspiration für den Alltag und als Grundlage für die menschenzentrierte Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen
 oder Systemen – in allen Gestaltungsbereichen.  
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Es die Emanzipation einer Frau, die bereit ist, die gesellschaftlichen, beruflichen und religiösen Konventionen mit Liebe aufzubrechen und ihren Weg, im Einklang mit sich selbst zu gehen.“

  • Viele bekannte Impulse, aber gut tut, sie wieder ins Gedächtnis zu rufen
  • Glennon Doyle erzählt von ihrem eigenen Leben, wie sie sich selbst gesundheitlich zerstört und angefangen hat, mehr auf ihre Stimme, auf sich, auf ihr Herz zu hören – als Frau, Tochter, Schwester, Ehefrau, Mutter und Freundin.
  • zeigt auf, wohin es uns führen wird, wenn wir nicht bereit sind, auf uns selber zu hören und wir dennoch scheitern werden, in dem Versuch, es allen recht machen zu wollen
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Die Gabe, Schönheit zu erkennen, Sexualität zu erleben und Freude zu empfinden, ist nicht die Folge eines gelungenen Lebens, sondern ihre Voraussetzung. Es ist vollkommen verrückt, über sein Leben zu sinnieren und nicht damit zu beginnen. Was sonst ist denn das Frausein, wenn nicht das? …Aber ich denke beim besten Willen nicht an Zweisamkeit unter einem Dach.“ [Frausein, Mely Kiyak]

  • Mely Kiyak ist ein Gastarbeiterkind und entdeckt sich als Kind, als Mädchen und als Frau
  • sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Türkei und nach Ostdeutschland 
  • Eine mutige Frau, die ihr Dasein nicht von einer Partnerschaft abhängig macht
  • Martiar or Monocar – heiraten oder ins Kloster gehen – früher die einzigen Wege für eine Frau
  • Warum Frau nicht einfach „Frau Sein“ darf, auch ohne Partner glücklich sein kann
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Autorin illustriert den doppelten Standard von Frau und Mann im Berufsleben und unterstreicht satirisch die unterschiedlichen Rollenerwartungen

  • Karriere-Ratgeber zeigt die traurige Realität auf, wie unterschiedlich die Bewertung erfolgt
  • Wir Frauen dürfen uns selbst öfters hinterfragen, warum wir den „bossy Auftritt“ bei einem Mann positiv bewerten und bei Frauen negativ
  • Ich wünsche mir von uns ein Umdenken und eine bessere Support- Bereitschaft, auch unter Frauen
  • Ein gutes Buch zum Reflektieren und Umdenken
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Virginia Woolf hinterfragt auf eine bemerkenswerte Art, warum die Anzahl der Bücher von Frauen im Vergleich zu Männern so gering ist und ob die Schwester von Shakespeare bei gleicher Begabung, die gleichen Rechte und Erfolge wir ihr Bruder gehabt hätte. 

  • Die fehlende finanzielle Unabhängigkeit der Frau und die fehlenden Freiräume, Bildungseinrichtungen sind Gründe, weswegen Frauen in der Literatur fehlen
  • Männer halten Frauen bewusst klein, um ihre eigene Größe zu maximieren
  • Frauen sollten sich ihren eigenen Stil in der Literatur finden statt sich dem Stil der Männer anzupassen
  • Nicht nur in der Literatur, finde ich.
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Welt ist von Männern für Männer gemacht.

  • Zeigt die unsichtbare Verzerrung auf, wenn Frauen bei der Erhebung von wissenschaftlichen Daten kaum berücksichtigt werden #genderdatagap
  • unbezahlten/ unberücksichtigten Care-Arbeit, die Frau verrichtet
  • berufliche, finanzielle Konsequenzen, wenn Frau mit dem Nachwuchs zu Hause bleibt
  • die medizinischen Folgen, wenn nur männliche Probanden bei den Studien für Medikamente genommen werden
  • Wie soll etwas im Sinne der Frau entschieden werden, wenn die Frau selbst nicht am Tisch sitzt? 
  • Ein starkes, informatives, aufrüttelndes Buch, das wir alle lesen sollten
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Frauen verstehen sich im Privaten gut, begegnen sich im beruflichen Kontext jedoch anders? Woher kommt diese Rivalität unter Frauen im Berufsleben – „Interfeminine Konflikte“?

  • Laut Simone de Beauvoir ist es darin begründet, da „..Frauen lange von öffentlichen Machtpositionen ausgeschlossen waren und nur erreicht haben, was ihnen Männer zugestehen wollten, haben sie gelernt, männliche Autorität zu akzeptieren und untereinander nie ein geschlossene Gesellschaft gebildet.
  • Daher „…führen wir unsere Kämpfe unterhalb des Radars der männlichen Kämpfe um Macht und können so auch keinem Mann gefährlich werden.“ (Carolin Kebekus)
  • Dich dessen bewusst werden, immer wieder die eigenen Handlungen, Bewertungen reflektieren, neue Denkmuster entwickeln, so dass wir uns im Berufsleben als Verbündete betrachten können
  •  ⭐️⭐️⭐️

Selbst eine Sheryl Sandberg, COO von Facebook und zuvor eine Führungsposition bei Google inne hatte, bestätigt, welche Hürden eine Frau überwinden muss, um Karriere machen zu können. 

  • äußeren Faktoren: Frauen müssen sich in höherem Maße mehr beweisen als Männer oder zu bestimmten Gremien gar keinen Einlass bekommen oder die ungleiche Erziehung von Mädchen und Jungen
  • inneren Barrieren: Frauen akzeptieren diese Weltordnung, verstecken sich und hängen sich nicht rein.
  • Das Buch wird neben Männern auch von Frauen kritisiert – sehr interessant
  • aktuelles, starkes und aufrüttelndes Buch
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Personal Development

Eine Anleitung zur #Achtsamkeit und viele #Denkanstöße, um die Gestaltung unseres allerwichtigsten Projektes nicht aus den Augen zu verlieren: unser eigenes Leben

  • Das Buch richtet sich an Menschen, für die Kreativität eine grundsätzliche Lebensform ist 
  • Um herauszufinden, wie wir eigentlich leben wollen, sollten wir die ungeschriebenen Gesetze, die unser alltägliches Leben immer schneller werden lassen von Zeit zu Zeit hinterfragen  
  • Einführen eines „Schweige- Tages“ bspw: 1 Tag im Monat, idealerweise an einem Sonntag, um zur Ruhe zu kommen, seiner inneren Stimme näher zu kommen, lernen, Ruhe aushalten zu können – ohne schlechtes Gewissen!
  • Kraft tanken, für mich sein, kreative Momente erleben
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Vom Wissen zum Wollen und vom Wollen zum Tun.“
Jens Corssen arbeitet seit 50 Jahren als Verhaltenstherapeut und hat im Laufe seiner Karriere das Programm „Der Selbst-Entwickler“ erstellt.

  • In bestimmten Situationen die Perspektive ändern, die Rolle des Gestalters wieder einnehmen und sich stetig dem Wandel anpassen, sich weiterentwickeln – das ist der Selbst- Entwickler.
  • Für das Selbstentwickler- Programm hat er 4 Instrumente entworfen:
    Selbst – Verantwortung, Selbst – Bewusstheit, Selbst – Vertrauen, Selbst – Überwindung.  
  • Klare, direkte Sprache, um bestimmte Zusammenhänge besser zu verstehen
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Bei 75 Prozent der Frauen in Deutschland wird die Rente später unter 400 Euro liegen. 
Warum? Weil Frauen immer noch weniger verdienen und ein Mann keine Altersvorsorge ist.“
sagt Natascha und möchte, dass Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Recht hat sie! 

  • Inhalt des Buches sind u.a., 
    negative Glaubenssätze blockieren uns in unserer Entwicklung
    – die Teilzeit- Falle für Frauen nicht ideal ist – sie verdienen meist im Vergleich zu Männern weniger und dieser Verdienst wird durch den Nachwuchs weiter reduziert
    – Sparen macht Spaß machen kann
    – Gutes Buch, um einzusteigen (was sind ETFs & Aktien bspw.)
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️

Die Themen sind nicht neu, jedoch interessant aufgebaut, da sich alles um den Fokus dreht, so dass wir bei dem ein oder anderen Punkt einen leichten Zugang findet

  • Im ersten Abschnitt geht er einigen Mythen auf den Grund und klärt bspw. auf, dass wir als Multitasker unproduktiver sind als Singletasker
  • Die Fokus-Frage wird im zweiten Part ausgiebig behandelt
  • Dritter Teil: u.a. die Priorisierung und Einhaltung von Zeit für bestimmte Themen (Zeitreservierung).
  •  ⭐️⭐️⭐️⭐️

„Die Tatsache, dass eine Aufgabe viel Zeit in Anspruch nimmt, macht sie nicht wichtig.“

  • Die wichtigste Aufgabe bis 11 Uhr erledigen, da von 9-11 Uhr unser Gehirn am leistungsfähigsten ist
  • Hebe lieber deine Stärken hervor statt die Energie aufzuwenden, deine Schwächen zu beseitigen
  • Etwas Unwichtiges wird nicht zu etwas wichtigem, dass man es gut erledigt.“ -> wozu der Perfektionismus?! Danke dafür!
  • Die Definitionen von „Effektivität“ und „Effizienz“ – tun wir die richtigen Dinge und tun wir sie richtig.
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️

In „Sprache und Sein“ habe ich mich als Mensch, als Frau, als Türkin, als Deutsche, als Feministin entdecken und Frieden schließen können.

  • Ich hatte das Privileg, meine Muttersprache in Wort und Schrift lernen zu dürfen.
  • In bestimmten Situationen war ich unsicher, ob ich diese Sprache in Bewerbungsunterlagen aufführen sollte
  • Ich spürte, dass es „Prestige-Sprachen“ gab wie Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch und es gab die anderen Sprachen. 
  • Wie wären Kinder groß geworden, „wenn Menschen diese Mehrsprachigkeit als das erkannt hätten, was sie ist: ein kostbarer Schatz, eine Bereicherung der Gesellschaft?“ [Kübra Gümüsay]
  •  ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Romane

Dieses Buch konnte ich nicht beiseite legen. Es hat mich an einen Ort entführt und ließ mich in diese Geschichte eintauchen, und viele Emotionen durchleben. Tat gut!
Ich war begeistert von dieser tapferen Frau, die ihren Weg, immer und immer wieder gegangen ist trotz aller Hindernisse, die sich ihr stellten.
Wenn wir uns dem Fluss des Lebens anvertrauen, können wir mit den Geschenken, die uns das Leben gibt, sehr erfolgreich werden. Genau das hat die Protagonistin gemacht – sie hat mit dem, was sie begeisterte, ihren Lebensunterhalt verdienen können, um unabhängig zu sein und auch Erfüllung gefunden. 
Die Frage nach dem Alleinsein oder Einsamsein ist eine Frage der Haltung, und diese Haltung von dem Marschmädchen kann sehr inspirierend sein. Ein starkes, emotionales und inspirierende Buch. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Es gibt Bücher, die öffnen das Herz, den Geist und die Seele.
Das Buch von Benjamin Myers gehört definitiv dazu.
Ich brauchte anfangs meine Zeit, um in die Sprache von Myers einzutauchen. Nachdem ich sie entdeckt hatte, wollte ich nicht mehr heraus.
Die spannende Begegnung von zwei unterschiedlichen Menschen entführt uns nach England und zeigt auf, wozu wir fähig sein können, wenn Fremde zu Freunden werden. Myers verzaubert uns mit den Dialogen der beiden, sie erwärmen uns von innen und wir erfahren, wie stark das Band von Freundschaft sein kann und welche Hindernisse überwunden werden können, wenn Freundschaft gelebt wird. Das Buch gibt Kraft, lädt zum Träumen ein und lässt genug Raum, um die eigenen Werte, Freundschaften und das eigene Leben zu reflektieren. Eine schöne Geschichte, an die ich oft denken werde. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, weil ich zu neugierig war und unbedingt wissen wollte, wie sich die Protagonistin des Buches entscheiden wird, nachdem sie erfahren hat, dass sie schwanger ist. Eine spannende und humorvolle Reise beginnt, und auch zum Nachdenken anregt.
Also viel Spaß beim Lesen und Lachen. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Cookie Consent mit Real Cookie Banner