Feministinnen sind hässlich

Räumen wir auf mit den Vorurteilen gegenüber Feministinnen und zeigen uns. ✌️

Auffälligerweise werden diese Klischees weiterhin von einigen Männern in die Welt getragen, indem sie Feindbilder schaffen, da sie großes Interesse an der Aufrechterhaltung ihrer Privilegien haben.

Verständlich, wer gibt schon gerne Macht ab. 😉

Aber nein, Feministinnen sind nicht „hässlich“, „hysterisch“ oder „unweiblich“.

Zumindest mit diesen Attributen wurden Frauen diskreditiert, die sich im Zuge der #Frauenbewegung für die Gleichberechtigung der Frau einsetzten.

Diese Vorurteile gegenüber Feministinnen halten sich weiterhin, nehmen sogar zu.

Dabei bedeutet Feminismus: Gleichberechtigung und nicht Besserstellung der Frau gegenüber dem Mann.

#Feminismus hinterfragt traditionelle Geschlechterrollen und verlangt gesellschaftlichen Wandel, auch im beruflichen Kontexten.

Dies verursacht Unsicherheit und Widerstand bei Menschen, die weiterhin an der Wahrung der Geschlechterrollen interessiert sind und von den patriarchalen Systemen profitieren.

Wir vernachlässigen bei Diskussionen oft, dass unter Feministinnen unterschiedliche Strömungen und Meinungen existieren. Diese zu differenzieren wäre sinnvoll, bevor wir andere Menschen mit Vorurteilen angreifen.

Dabei brauchen wir den Dialog, die Vernetzung und die Auseinandersetzung mit den patriarchalen Strukturen, damit wir endlich #Gleichberechtigung haben.

Dies gilt für uns alle, denn viele Frauen tragen dazu bei, dass patriarchale Strukturen weiter getragen werden – das eigene Verhalten zu reflektieren statt sich gegenüber dem Mann zu verbunden und anzugreifen, hilft.

Das Vorleben von Feminismus und dabei die Narrative ändern, indem wir Feministinnen nicht als Schimpfwort einsetzen, ist notwendig für eine gleichberechtigte Welt.

Auf die Gleichberechtigung- cheers,
Semra

Cookie Consent mit Real Cookie Banner