Nicht das Geschlecht, sondern unser hält uns in der Position 💡 Skillset
Ein weiteres gegenüber Vorurteil lautet, dass wir Frauen über den Männern stellen möchten und Frauen aufgrund der Quote statt ihrer Leistung befördert werden.🚫 Feministinnen
Dabei lassen wir außer Acht, dass wir im Jahre 2025 leben mit mehr top ausgebildeten, qualifizierten als vor 50 Jahren. Frauen
2021/22 gab es erstmals in der deutschen Geschichte mehr weibliche als männliche an deutschen Hochschulen.* Studierende
Wir brauchten die Quote, weil u.a. die von Frauen aufgrund von Leistungen bias nicht gleich gewertet werden und der unconscious Effekt in der Arbeitswelt mehr verbreitet ist Homophilie
– ein „Christian“ befördert lieber den „Christian“ statt die „Christine“.
Diverse Studien, die aufzeigen, dass ein höherer Anteil von Frauen in die Führungspositionen verbessert, die Geschäftsergebnisse steigert** und Unternehmensperformance gemischte eine über 60% höhere Wahrscheinlichkeit haben, überdurchschnittlich profitabel zu sein.*** Führungsteams
Diese gut , ausgebildeten Frauen können leisten, liefern und sich in der Position halten, wenn die qualifizierten in der Arbeitswelt mehr Rahmenbedingungen bieten. Gleichberechtigung
Dabei müssen wir nicht altruistisch veranlagt sein, um Gleichberechtigung zu fordern, sondern uns die Zahlen anschauen, welches uns in Deutschland entgeht, weil genau diese Frauen nicht in Potenzial, sondern in Vollzeit arbeiten (wollen!). Teilzeit
Mit 77,8 % ist die deutsche im europäischen Vergleich zwar eine der höchsten, doch arbeitet fast die Hälfte aller 20- bis 64-jährigen Frauen nur in Teilzeit (48,1 %).**** Frauenerwerbstätigenquote
💡Viele Frauen resignieren, immer gegen eine ankämpfen zu müssen. Betondecke
💡Hinzu kommt die – Belastung – Vollzeitjob plus Doppel Arbeit- kein wirklicher Anreiz, um wieder in eine Vollzeitstelle zurückzukehren. Care
Dieser Umstand führt gerade bei jungen Frauen so weit, dass sie sich in der Rolle der „“ aufgehobener fühlen. TradWives
💡Das begünstigt die traditionelle Rollenverteilung einer Alleinverdiener-Ehe. Steuersystem
Noch zeitgemäß und können wir uns das aktuell noch leisten? Demographie Fachkräftemangel
💡Inflexible verhindern weiterhin eine höhere Erwerbstätigkeit. Arbeitszeitmodelle
💡Deutlich mehr Frauen als Männer haben einen als Haupttätigkeit. Minijob
💡Fehlende -Plätze begrenzen die zeitliche Verfügbarkeit für Erwerbsarbeit. KiTa
Bevor wir ausgebildeten und qualifizierten Frauen Inkompetenz vorwerfen, sollten wir vielleicht uns das im Ganzen anschauen und entscheiden, wohin wir uns bewegen wollen – in die Vergangenheit oder in die System. ❓ Zukunft
thefutureisequal skillsmatter